2002 Hopplers Liebesränke
Ensemble
Viktor Hoppler
Harry Sturzenegger
Yvonne Hoppler seine Frau
Beatrice Kälin
Birgit Hoppler beider Tochter
Nati Grond
Heiri Biberstein Freund von Viktor
Rolf Rebmann
Herbert Feigenwinter Freund von Birgit
Simon Weimer
Isabella Bibersteins verlorene Braut
Esther Bucheli
Doris Dienstmädchen bei Hoppler
Sandra Studerus
Roman Yvonnes Versuchung
Martin Kaufmann
Susanne Viktors Versuchung Y
vonne Greter
Regie
Harry Sturzenegger
Regieassistenz
Anne Harbig
Inhalt
Erster Teil
Natürlich geht alles schief! Was hat Viktor denn anderes erwartet? Glaubte er doch die
Sache fest im Griff zu haben. Als Sündenbock für seine nächtlichen Eskapaden muss
der von Viktor eigens für diesen Zweck erfundene Jugendfreund Feigenwinter
herhalten. Als dann eines Tages der Bräutigam seiner Tochter Birgit vor der Tür steht
und von Viktors Frau Yvonne für den angeblichen Jugendfreund gehalten wird, beginnt
eine Serie von Verwechslungen. Natürlich geht nicht alles schief. Zumindest nicht für
Biberli, einen Freund von Viktor, der dadurch unerwartet doch noch zu einerBraut
kommt
Zweiter Teil
Roman und Yvonne nutzen die Gunst der Stunde, das heisst die Abwesenheit ihrer
jeweiligen Ehepartner. Am Tag der erwarteten Rückkehr von Viktor bereut Yvonne ihr
Techtelmechtel mit Roman und verbietet ihm, sie weiterhin zu besuchen.
Hätte sich Roman doch nur an Yvonnes Befehl gehalten. Er hätte sich eine Menge
Ärger erspart. Nicht nur, dass er vom neuen Dienstmädchen Doris in einer eindeutigen
Situation mit Yvonne überrascht und irrtümlich für Yvonnes Mann gehalten wird. Um
nicht vom früher heimkehrenden Viktor erwischt zu werden, ist er auch noch
gezwungen, die Rolle des Dienstmädchens zu übernehmen. Dass dies kein gutes Ende
nehmen kann liegt auf der Hand. Oder etwa doch nicht ?